Bei Uwe auf der Schulbank
|
Weiterbildung ist angesagt. Freitags, alle drei Wochen , schart Uwe Lütke seine Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Feuerwehrgerätehaus für zwei Stunden um sich. Es kommen nicht alle, trotz seiner ständigen Appelle. Nur eine gute Ausbildung ermöglicht gutes Arbeiten im Einsatz, so Uwe. Immerhin konnten sich im vergangenen Jahr 154 Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Themen vertraut machen. Dazu gehört auch manch trockener Stoff. Um die Abende interessant zu gestalten, lädt Uwe gelegentlich auch externe Referenten ein. So z.B. Polizei-Oberkommissar Lüders von der Polizeiinspektion Uelzen. Lothar Lüders konnte als Verkehrssicherheitsberater kompetent und aus erster Hand über Trends und Besonderheiten des Unfallgeschehens unseres Landkreises berichten. Interessant für die Feuerwehrleute deshalb, weil die Hilfeleistung der Wehren bei Verkehrsunfällen einen immer breiteren Raum einnehmen und sich hierbei erhebliche Überschneidungen der Aufgabenbereiche zwischen Polizei und Feuerwehr ergeben. Auch Themen, welche die Feuerwehrkameraden direkt und persönlich berühren, konnten behandelt werden. Möglichkeiten und Grenzen der Sonderrechte im Alarmfall, Inanspruchnahme der Rechte bei der Anfahrt zum Gerätehaus oder zur Einsatzstelle mit dem privaten PKW. |