|
Suhlendorfs Kleinod, der Waldsee auf dem Mühlenberg , droht vollständig zu verschlammen. Die Wasserzufuhr ist stillgelegt, das große Wasserrad ist morsch und dreht sich nicht mehr. Im Wasser liegen Autoreifen und anderer Müll. So kann es nicht weitergehen, doch die Gemeinde hat nicht die Mittel für die aufwändige Pflege dieses künstlichen Sees. Die Freiwillige Feuerwehr, bekannt dafür, dass sie nicht nur Feuer löscht, sondern auch hilft, wenn es um die Interessen des Gemeinwesens geht, hat sich nunmehr mit großem Einsatz des Problems angenommen. Zur Zeit werden im südwestlichen Bereich großflächig die überhängenden Bäume entfernt und damit die Ursache der Verschlammung beseitigt. Die Böschung soll anschließend mit niederen Gehölzen bepflanzt werden. An den kommenden Wochenenden sind umfangreiche Reinigungsarbeiten vorgesehen. Der Waldsee war ursprünglich eine gemeindeeigene Kiesgrube, die etwa 1960 mit Lehm abgedichtet und zu einem landschaftlich reizvollen Waldsee umgestaltet wurde. Die Feuerwehr ist mit diesem See traditionell verbunden. In früheren Jahrzehnten hat sie den See bewirtschaftet und mit dem Aussetzen und Abfischen von Karpfen ihre Kameradschaftskasse aufgebessert. Besonders erfreulich, dass nunmehr die Jugendfeuerwehr die Patenschaft für den See übernommen hat, natürlich mit kräftiger Unterstützung der aktiven Kameraden. |