Feuerwehren im Brunnenhof  

Die zahlreichen Gäste im Restaurant des Brunnenhofes in Kölau nahmen es gelassen, als während des Abendessens im Minutenabstand die Feuerwehren aus Suhlendorf, Dalldorf-Grabau, Wellendorf, Növenthien und Groß Ellenberg mit Blaulicht vor den Fenstern Aufstellung nahmen. Schnell sind unsere Freiwilligen Feuerwehren !  Nicht ganz 5 Minuten dauerte es, bis das erste Löschfahrzeug aus Suhlendorf nach dem streng geheim gehaltenen Zeitpunkt des Vollalarms im Brunnenhof eintraf.

In den nächsten Minuten kamen als Verstärkung die Wehren der benachbarten Ortschaften hinzu. Auch die angeforderte Drehleiter aus Uelzen schaffte den Weg in 20 Minuten. Unter der kritischen Beobachtung des Kreisbrandmeisters Hans-Jürgen Hildebrand und des stellv. Gemeindebrandmeisters Karl-Wilhelm Plumhoff leitete Suhlendorfs Ortsbrandmeister Christian Hinrichs die Großübung mit ca. 60 Feuerwehrleuten. 
Ausgehend von einer angenommenen Explosion in der Küche des Restaurants war ein Übergriff des Feuers auf mehrere benachbarte Gebäude zu bekämpfen. Das leicht entflammbare Reetdach des Haupthauses war als Schwerpunkt der Übung nur mit der Drehleiter zu erreichen.
Bei der nachfolgenden Manöverkritik gab es neben Zufriedenheit und Anerkennung auch einige Anregungen, z.B. wie im Ernstfall mit den Tieren umgegangen werden soll (Pferde reagieren empfindlich auf das Martinshorn), auf den Einsatz von Licht sowie auf die Rückzugssicherung. 

Albert Wörner, Inhaber des Brunnenhofes, ließ es sich nicht nehmen, zum Abschluß der Übung die 60 Feuerwehrleute zu Bier und Imbiß einzuladen. 

Übungszeitpunkt:  12.10.2000 ,  Sirenenalarm: 18:47 Uhr.