Neues TLF 3000 für Suhlendorf | ||
Am Dienstag, 28.Juni,
morgens um 06:00 Uhr machte sich eine kleine Mannschaft der Feuerwehr
Suhlendorf auf den Weg nach Dissen um das niegelnagelneue TLF 3000
abzuholen. Voller Neugierde und Vorfreude, das über 2 Jahre geplante
Auto in Empfang zu nehmen. Denn am Ende ging es schneller als vermutet,
das Fahrzeug war 3 Monate früher fertig als bei Auftragserteilung im
August 2015 zu erwarten war. Nach der Begrüßung und einem kurzen
Frühstück bei der Fa. Schlingmann wurde das Fahrzeug in der
Auslieferungshalle in Augenschein genommen. Die ersten Momente waren
extrem aufregend und spannend. Das bislang auf Zeichnungen geplante und
zigfach durchdachte Konzept live und in roter Farbe vor Augen zu haben.
Trotzdem musste vor der praktischen Einweisung zunächst die mehrseitige
Auftragsbestätigung nebst allen Positionen mit dem vorgestellten
Fahrzeug abgeglichen werden. Zum Mittagessen waren wir damit durch und
hatten auch schon die geringen Auffälligkeiten final klären können.
Während wir uns am Buffet stärkten, führte die Fa. Schlingmann die
besprochenen Restarbeiten durch. Vor dem Essen ging es aber noch ins
Außengelände um mit Wasser, die über 2000-Liter starke Pumpe und den
Wasserwerfer auf dem Fahrzeugdach testen zu können. Dabei lief alles
perfekt nach Plan, wir waren mit der Leitung und Funktionsumfang sehr
zufrieden. Gegen 15:30 Uhr machten wir uns auf den Rückweg, über die Autobahn in Richtung Hannover nach Suhlendorf. Nur eine kurze Pause mit Fahrerwechsel wurde eingelegt. Schließlich warteten in Suhlendorf viele Kameraden und einige Gäste schon ungeduldig auf unser Ankommen. Zur Feier des Tages hatten die Kameraden vor Ort auch den Grill angeworfen und Getränke kalt gestellt. So nahm der lange und aufregende Tag einen guten Ausklang, bei dem bis spät in die Abendstunden noch viel gefachsimpelt und ausprobiert wurde. |
||
|
|
|
Um 6 Uhr früh morgens geht es los. | Vor Ort der erste Blick | in der Auslieferungshalle |
|
|
|
auf das neue | Fahrzeug | Unser neues TLF 3000 |
|
|
|
hat, wie die Typenbezeichnung verrät, | einen großen 3000 Liter Wassertank | Auch auf dem Dach sind Geräte verlastet, |
|
|
|
so z.B. ein leistungsstarker Wasserwerfer | Die Pumpe am Heck des Autos. | Bei der Abnahme wird jeder Gegenstand |
|
|
|
genau in Augenschein genommen | Jedes Bauteil und jede Lagerung! | Die Beschriftung der Türen |
|
|
|
wird erst zur Auslieferung | wunschgemäß angebracht | Funk-Nr. (OPTA) und Nummernschild sind dran |
|
|
|
Die Fahrzeugeinweisung | im Führerhaus | Zur Einweisung und zum Testen |
|
|
|
der Pumpe geht es am Nachmittag | ins Außengelände | Auch die Einweisung |
|
|
|
in die Handhabung | des Wasserwerfers | und praktische Übungen damit |
|
|
|
fanden draußen statt. | Wieder zurück in der Halle, | alles ferstig und nachgearbeitet |
|
|
|
Jetzt noch ein paar Beweisfotos | und dann | fertigmachen zum Aufbruch |
|
|
|
auf den über 4-stündigen | Weg von Dissen nach Suhlendorf | Zu Hause wird indes |
|
|
|
alles für die Ankunft vorbereitet. | Ankunft Suhlendorf | um 20:30 Uhr |
|
|
|
Erstes Probesitzen | und Vorführung | - |
|
|
|
Auch der GBM ist vor Ort und | interessiert sich für das Auto. | Ganz vorsichtig rückwärts |
|
|
|
durch das verzierte Fahrzeugtor | in die Fahtzeughalle eingeparkt. | Passt wie maßgeschneidert! |