Jahreshauptversammlung in der Waldmühle

Am Samstag, 3. Februar um 17 Uhr, eröffnete der stv. Ortsbrandmeister Detlef Brammer die 133. Jahreshauptversammlung im Hotel Waldmühle. Ortsbrandmeister Andreas Dreyer begrüßte anschließend die Gäste, darunter den Kreisbrandmeister Helmut Rüger, den Gemeindebrandmeister Henning Räthke, den Samtgemeindebürgermeister Herbert Rätzmann und die Abordnungen der Nachbarwehren. In seinem Bericht erwähnte Dreyer die zahlreichen Einsätze (56) im vergangenen Jahr. Nach einer Essenpause ging es weiter mit Beförderungen und Ehrungen. Herausragend waren dabei die Ehrungen von 4 Kameraden für 70-jährige Mitgliedschaft. Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt wurde für den ausscheidenden Detlef Brammer, Udo Hoffmann zum neuen stv. Ortsbrandmeister gewählt. Nach den Grußworten der Gäste wurde die Versammlung mit dem Niedersachsenlied um 20:45 Uhr geschlossen.
Der Saal ist gut gefüllt Brandmeister Andreas Dreyer berichtet
 - Essenpause und es geht weiter

...mit Beförderungen & Ehrungen. Es wurden Michael Böhme und Bernd Jäschke zu Feuerwehrmännern, Jörg Weber und Jan Heinrich Lüske zu Oberfeuerwehrmännern, Thomas Jünger und Karsten Perau zu Hauptfeuerwehrmännern befördert.

   Sarah Ruschenbusch wurde zur Löschmeisterin und Sebastian Fischer zum Hauptlöschmeister befördert.
Für 25 Jahre wurden Axel Finger, Dieter Gödecke und für 40 Jahre wurde Erich Angerer (mitte) geehrt. Horst Flasche erhielt das 50-jährige und Gerhard Amtsfeld das 60-jährige Ehrenzeichen. Friedrich Meyer, Horst Wöbse, Friedrich Warnecke und Jonny Beusse wurden für 70 Jahre Feuerwehrzugehöhrichkeit geehrt

Eingerahmt vom Kreisbrandmeister und Gemeindebrandmeister die "70- jährigen"

Der Gemeindebrandmeister leitet die Wahlen zum stellv. Ortsbrandmeister.
Der neue stellv. Ortsbrandmeister Udo Hoffmann Ortsbrandmeister Andreas Dreyer, neuer Stv. Udo Hoffmann, Stv'in. Michaela Sawatzki und der ausscheidende Stv. Detlef Brammer. Der Kassenführer Frank Radtke beim Kassenbericht
Samtgemeindebürgermeister Herbert Rätzmann und Kreisbrandmeister Helmut Rüger bei den Grußworten Andreas Dreyer schließt die Versammlung
Zum Schluss das Niedersachsenlied Informative Gespräche und "Fachsimpeln" danach.