Generalversammlung 2017 |
||
Am Samstag, 04. Februar um 17:00 Uhr, eröffnete Ortsbrandmeister Andreas Dreyer die 132. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wöbse und begrüßte als Gäste den stellv. Kreisbrandmeister André Pieper, den stellv. Gemeindebrandmeister Gerhard Schulze und für Gemeinde/Samtgemeinde Christoph Flasche, weiterhin die Vertreter der Nachbarwehren und die Frau Pastorin Arnheim. In seinem Bericht erwähnte der Ortsbrandmeister die vielen Einsätze, insbesondere den Großbrand der Tischlerei Henkmann und den Scheunenbrand in Gavendorf, bei denen das neue TLF 3000 zum ersten Mal zum Einsatz kam. Nach einer Essenspause berichteten die Funktionstäger der Wehr. Mit Wahlen, Beförderungen und Ehrungen ging es weiter. Nach vielen Grußworten und dem anschließenden Niedersachsenlied konnte die Versammlung um 20:15 Uhr geschlossen werden. | ||
|
|
|
Eröffnung | Begrüßung | und Ausgabe von Lehrgangsbescheinigungen |
|
|
|
Bericht vom Gerätewart | Eine Stärkung | zwischendurch |
|
|
|
Berichte vom Sicherheitsbeauftragten | der Jugendwartin | Gruppe 1 |
|
|
|
Gruppe 2 | Gruppe 4 | Gruppe 5 |
|
|
|
vom Musikzug | der Seniorenkameradschaft | und Kassenführer |
|
|
|
der stellv. Gemeindebrandmeister leitet | die Wahl der stellv. Ortsbrandmeisterin | der OBM gratuliert Michaela zur Wiederwahl |
|
|
|
Beförderungen: Julian Schmidt zum OFM und Bernd Traulsen / Matthias Litzki zum 1. HFM | Sebastian Fischer wird für 25 Jahre Feuerwehrdienst vom stellv. KBM ausgezechnet | Grußworte vom stellv. KBM André Pieper |
|
|
|
vom stellv, GBM Gerhard Schulze | von Gemeinde /Samtgemeinde, Chr.Flasche | von Frau Pastorin Arnheim |
|
|
|
für die Nachbarwehren Berthelm Kutschki | vom Mühlen/Verkehrsverein Gisela Fricke-Radtke | Zum Schluß das Niedersachsenlied |