Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Suhlendorf

Im Gasthaus Wöbse eröffnete Ortsbrandmeister Andreas Dreyer am Sonnabend, den 7. Februar um 17 Uhr die 130-ste Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Suhlendorf. Als Gäste konnte er den designierten Kreisbrandmeister Helmut Rüger, den Gemeindebrandmeister Henning Räthke und die Bürgermeister der Samtgemeinde und Gemeinde Herbert Rätzmann und Hans-Heinrich Weichsel begrüßen. Auch die Abordnungen aller 4 Nachbarwehren waren erschienen. Die Tagesordnung versprach ein strammes Programm denn es standen auch Wahlen der Feuerwehrführung auf der Agenda und so dauerte die Versammlung, einschließlich eines gemeinsamen Essens, bis fast 20 Uhr. In ihren Berichten beleuchteten der Ortsbrandmeister, die Führungskräfte und Funktionsträger das Einsatzgeschehen und die vielfältigen Aus- und Fortbildungen des letzten Jahres. Auch die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr, der Seniorenkameradschaft und des Musikzuges berichteten über die Highlights ihrer Aktivitäten. Die "Kleinen" waren u.a. zu Besuch im Wildpark und einem Kletterpark und veranstalteten ein Völkerballturnier. Die Feuerwehrsenioren besuchten das Feuerwehrmuseum im Nachbarkreis und erkundeten mit dem Schiff die Elbe. Mit der finanziellen Unterstützung des Förderkreises konnte ein Carport errichtet und eine Sitzecke mit neuen Bänken gestaltet werden.
Alles in allem waren die Brandschützer recht zufrieden mit den Ergebnissen des letzten Jahres. Diese wurden auch in den Grußworten der Gäste anerkannt.
Der Ortsbrandmeister bei der Begrüßung
der Mitglieder und Gäste vor vollen Tischreihen
Der Jahresbericht des Ortsbrandmeisters und zwischendurch eine Stärkung
Der Gemeindebrandmeister leitete die Wahlen KBM Helmut Rüger gratuliert zur Wiederwahl
Ortsbrandmeister und Stellvertreter Auch der GBM gratuliert zur Wiederwahl Ausgabe von Lehrgangsbescheinigungen
Kassenbericht Grußworte vom Samtgemeindebürgermeister der Jugendwehr
vom Kreisbrandmeister und vom Bürgermeister Zum Ende der Versammlung das Niedersachsenlied