Generalversammlung 2009

Eine Fahne als Abschiedsgeschenk für Christian Hinrichs

 v. l. H. Räthke, A. Dreyer, P. Schermuksnat, D. Brammer

 

...unter den Gästen auch Pastor H. Günter

 sowie Vertreter der Gemeinde und Samtgemeinde

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Suhlendorf
Herausragendes Ereignis der gut besuchten 124. Generalversammlung war die Neuwahl des Ortsbrandmeisters und seiner beiden Stellvertreter.
Ortsbrandmeister Christian Hinrichs, der 11 Jahre die Wehr geführt hat und somit normalerweise noch ein Jahr seiner zweiten Amtsperiode zur Verfügung gestanden hätte, zog den Führungswechsel im Interesse eines reibungslosen Überganges im Hinblick auf das kommende 125jährige Jubiläum der Wehr und den damit verbundenen Kreisfeuerwehrtag um ein Jahr vor.
Unter der Wahlleitung von Gemeindebrandmeister Henning Räthke wurden von den aktiven Kameraden mit großer Mehrheit Andreas Dreyer zum Ortsbrandmeister und Detlef Brammer zu einem seiner Stellvertreter gewählt. Peter Schermuksnat wurde - ebenfalls mit großer Mehrheit – in seinem Amt als Stellvertretender Ortsbrandmeister bestätigt. Das Ergebnis bedarf noch der Zustimmung kommunaler Gremien.
Christian Hinrichs erhielt neben vielen Dankesworten von seinen Kameraden ein originelles Geschenk. Als Liebhaber repräsentativer Fahnen – ein riesiger Fahnenträger hinter seinem Haus zeugt davon – erhielt er seine ganz persönliche Fahne zur Erinnerung an seine Amtszeit.                                                                             Fotos & Text: Dieter Knocke, Pressewart 2009

v. l.: Christian Hinrichs,  KBM H.-J. Hildebrand, Andreas Dreyer, GBM Henning Räthke,  Peter Schermuksnat und Detlef Brammer