Generalversammlung 2006

Schröder, Schermuksnat, Podleska, Sobanski, Hinrichs

 Reinhold Schulz, Horst Rieke, Walter Reisener

 

 

Schermuksnat, Moritz (wird befördert), Dreyer, Wöbse

 Uwe Lütke, Walter Reisener und Jochen Himmelreich

 

Die 121. Generalversammlung

Es war ein ruhiges Jahr gewesen, das Berichtsjahr 2005. Routineeinsätze,  Bäume auf der Straße, Anforderungen von Hilfeleistung, selbstverständlich auch Übungseinsätze. Ruhig verlief auch die Generalversammlung im Hotel Waldmühle. Sachlich und ohne Besonderheiten die Berichte des Ortsbrandmeisters und seiner Fachbeauftragten. Samtgemeindebürgermeister Herbert Rätzmann und Bürgermeister Adolf Latzko nahmen an der gut besuchten Veranstaltung teil und gaben in ihren Grußworten den Feuerwehrleuten gute Wünsche mit auf den Weg. Viel Zustimmung erhielt auch Pastor Hagen Günter, der wie schon beim Weihnachtskommers, die Feuerwehr als Teil seiner Gemeinde verstand. Stellv. Kreisbrandmeister Günther Schröder und Stellv. Gemeindebrandmeister Reinhold Schulz nahmen die Ehrungen und Beförderungen vor.
Zur Oberfeuerwehrfrau wurde Claudia Moritz und Clemens Wöbse wurde zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert. Das Niedersächsische Ehrenzeichen für 25 Jahre Zugehörigkeit erhielt Oliver Sobanski, für 40 Jahre wurden Peter Podleska und Peter Schermuksnat geehrt. Ebenso Walter Reisener und Horst Rieke für 40 jährige Feuerwehrmitgliedschaft. Andreas Dreyer wurde zum Brandmeister befördert. Mit Präsentkörben in die Seniorenabteilung verabschiedet wurden Walter Reisener, Jochen Himmelreich und Uwe Lütke.