Herzlichen Glückwunsch, dem 200. Förderkreismitglied
Text u. Foto: Dieter Knocke, Pressewart Feuerwehren der Samtgem. Rosche  2001
200 Mitglieder zählt jetzt der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Suhlendorf. Mit einem Blumenstrauß gratulierten die Vorsitzende Josefine Knocke und Ortsbrandmeister Christian Hinrichs dem 200. Mitglied, Frau Stephanie Wöhling, der neuen Inhaberin der Heide-Apotheke in Suhlendorf.
Der Förderkreis wurde 1987 als Solidargemeinschaft der Bürger mit "ihrer" Feuerwehr gegründet.
Im Vordergrund steht, das Bewußtsein über die Bedeutung der Wehr in der Gemeinde zu festigen und weiterzuentwickeln. Aber auch die materielle Unterstützung mit dem Jahresbeitrag von 40 DM aufwärts ist bei der derzeitigen Begrenzung öffentlicher Mittel eine wertvolle Hilfe, um notwendige Ergänzungsausstattungen der Wehr zu finanzieren.

 

Der Förderkreis 
     
Der 1987 gegründete Förderkreis hat heute 203 Mitglieder. Natürlich sind es überwiegend Suhlendorfer Bürger und Geschäftsleute, die dem Förderkreis angehören, aber auch in den umliegenden Ortschaften bis hin nach Hamburg und Berlin finden sich Freunde der Suhlendorfer Wehr. Im Vordergrund steht nicht nur die materielle Unterstützung, obwohl bei der derzeitigen Begrenzung öffentlicher Mittel auch der Jahresbeitrag von 22, 33 oder 44 Euro eine wertvolle Hilfe bedeutet, um die notwendige Ergänzungsausstattungen der Wehr zu finanzieren.  
Eines der Ziele ist, das Bewußtsein über die Bedeutung der Wehr in unserer Gemeinde zu festigen und weiterzuentwickeln. Die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren erweitert. So sind z.B. bei Verkehrsunfällen die Rettungsdienste zunehmend auf den Einsatz der Feuerwehr mit der Rettungsschere angewiesen.  Für die Feuerwehrkameraden meist auch eine große psychische Belastung. Wichtig erscheint uns deshalb, der Wehr zu vermitteln, daß der auf freiwilliger Grundlage geleistete Einsatz von den Bürgern gesehen und auch entsprechend gewürdigt wird. Es geht ja nicht nur um die Einsatzbereitschaft bei Notfällen, sondern auch um erforderliche Lehrgänge und Übungen, die fast ausschließlich in der Freizeit erfolgen müssen. Der Förderkreis nimmt auf sachliche und organisatorische Vorgänge in der Wehr keinen Einfluß. Er beschränkt sich darauf, die freundschaftlichen Bindungen zwischen Wehr und Bürgern zu pflegen und weiterzuentwickeln.   
Wenn Interesse an einer Unterstützung unserer Wehr besteht, genügt ein Anruf beim   
   
         Ehepaar Knocke   
         Kölauer Str. 5   
         29562 Suhlendorf   
         Tel: (05820)1345   
   
Das Betreuerteam Josefine und Dieter Knocke stehen für weitere Fragen zum Förderkreis gerne bereit.
 Hier können Sie eine Beitrittserklärung ausdrucken oder abspeichern: