Carportbau und Verschönerungsmaßnahmen am Feuerwehrhaus

In den letzten Wochen wurde sehr viel gewerkelt, auf dem Grundstück und am Suhlendorfer Feuerwehrhaus. Wir möchten an dieser Stelle kurz darüber berichten.
Wer bauen will benötigt auch die finanziellen Mittel und die bekamen wir vom Förderkreis unserer Wehr, der das Geld auf der letzten Kommandositzung freigegeben hatte. Der wichtigste und größte Bauabschnitt war für uns der Bau eines Carports. Der Feuerwehranhänger und die erst neu gebauten Übungsgeräte der Jugendfeuerwehr sollten einen trockenen Stellplatz bekommen. Aber auch eine neue Sitzecke mit Bänken und eine Plattform für den Übungsturm galt es zu planen und zu bauen.
Natürlich alles in Eigenleistung um Geld zu sparen! Und ich darf an dieser Stelle schon mal sagen, das hat hervorragend geklappt. Unter der Regie des Kameraden und "Baumeister" Lothar Giffhorn ist ein maßgeschneidertes und sehr hochwertiges Carport errichtet worden. Mein Dank gilt allen Kameraden die dabei tatkräftig unterstützt haben und zig Stunden ihrer Freizeit, zusätzlich zu ihrem Feuerwehrdienst, investierten. Die Bilderserie zeigt eindrucksvoll was Lothar und sein Bauteam auf die Beine gestellt haben. Bedanken möchte ich mich auch bei Henning Büsch aus Növenthien, der uns die passenden Pflastersteine geschenkt hat.
 

Baustelle 1, hier wird ein Carport aufgebaut Baustelle 2, hier entsteht eine Sitzecke Die Arbeiten haben begonnen
die Auskofferung ist geschafft kleiner Schwächeanfall beim Pflastern das Pflaster
ist verlegt nebenbei wurde an der Sitzecke weiter gearbeitet
Das Carport wird aufgestellt,  jetzt fehlt nur noch
die Bedachung Baustelle 3 Eine Plattform für den
Turm wird erstellt Die Dachplatten werden verlegt und die Sitzecke hat 2 neue Bänke erhalten
die Seitenverkleidung ist angebracht und
die Baustelle wird aufgeräumt.  Fertig,  sogar mit Dachrinne und Sickerschacht Und der Anhänger hat sein neues Zuhause
Die neue Gesamtansicht des Feuerwehrhauses