Am Freitag, den 24.05.19 fand in der Mühlenschule Suhlendorf eine
Evakuierungsübung mit allen 5 Klassen statt.
Gegen 10:25 Uhr wurde durch die Brandmeldeanlage eine starke Verrauchung
(simuliert durch Disconebel) im Erdgeschoss gemeldet. Dadurch wurde die
Feuerwehr Suhlendorf alarmiert und traf bereits kurz danach an der Schule
ein.
Neben der Brandbekämpfung, die unmittelbar durch den 1. Angriffstrupp
eingeleitet wurde, galt das Hauptaugenmerk der Personensuche, welche kurz
darauf durch einen 2. Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz aufgenommen
wurde.
Aufgrund der bereits abgeschlossenen Evakuierung aller Klassen durch die
jeweiligen Lehrkräfte konnte kurz darauf bestätigt werden, dass niemand
vermisst wird und die Personensuche abgebrochen werden kann.
Für die Schule und auch für uns war diese Übung sehr lehrreich, da wir neben
Einsatztaktiken auch Dinge, wie beispielsweise die optimale Aufstellung der
Fahrzeuge "trocken" üben konnten.
Nachdem wir im Anschluss von den Schülern noch unzählige Fragen über
Fahrzeuge und Ausrüstung gestellt bekamen, die wir natürlich sehr gerne
beantwortet haben, konnten wir wieder einrücken und haben diese Übung auch
intern besprochen.
Besonders die Größe des Objekts und die Anzahl von Menschen würde uns bei
einem realen Einsatz vor eine große Herausforderung stellen, der wir uns
nach diesem Tag aber sicher stellen können.
|